Was ist die Australia Electronic Travel Authority?
Die Electronic Travel Authority (ETA), auch bekannt als Visum der Unterklasse 601, ist eine digitale Genehmigung, die einem Visum gleichkommt und eine Reise nach Australien gestattet. Sie ist elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft und macht ein Visumetikett oder einen Stempel überflüssig. Die ETA vereinfacht den Visumantragsprozess für Bürger ausgewählter Länder, da herkömmliche Antragsformulare in Papierform nicht mehr erforderlich sind.
Die ETA ermöglicht berechtigten Personen mit gültigen Reisepässen, Australien zu touristischen oder bestimmten geschäftlichen Zwecken zu besuchen. Mit diesem Visum können Sie zu verschiedenen Zwecken nach Australien reisen. Sie können als Tourist kommen und Aktivitäten wie Kreuzfahrten oder Urlaub genießen. Darüber hinaus können Sie in Australien lebende Verwandte oder Freunde besuchen. Als Geschäftsbesucher haben Sie die Flexibilität, verschiedenen Aktivitäten nachzugehen, darunter Geschäftsanfragen zu stellen, Verträge auszuhandeln, an Regierungsbesuchen teilzunehmen oder Konferenzen, Messen oder Seminare zu besuchen (ohne dafür von den Organisatoren eine Zahlung zu erhalten).
Es gibt jedoch Einschränkungen. Sie dürfen nicht für ein in Australien ansässiges Unternehmen arbeiten oder Dienstleistungen erbringen. Es ist Ihnen auch nicht gestattet, während Ihres Aufenthalts im Land Waren oder Dienstleistungen an die Öffentlichkeit zu verkaufen.
Mit der ETA können Sie maximal drei Monate lang studieren oder eine Ausbildung absolvieren. Wenn Ihr Hauptreisezweck in Australien das Studium ist, ist es ratsam, ein Studentenvisum zu beantragen.
Wer kann eine ETA für Australien beantragen?
Um sich für eine australische ETA zu qualifizieren, müssen Sie ein echter Besucher sein, der die folgenden Kriterien erfüllt:
- Vorübergehender Aufenthalt: Sie sollten beabsichtigen, sich nur vorübergehend in Australien aufzuhalten und alle mit dem Visum verbundenen Bedingungen und Aufenthaltsdauern einzuhalten.
- Gesundheitsanforderungen: Sie müssen die australischen Gesundheitsanforderungen erfüllen.
- Charakteranforderungen: Wenn Sie in irgendeinem Land vorbestraft sind, müssen Sie Ihre Vorstrafen nachweisen und ein Besuchervisum (Unterklasse 600) beantragen.
- Rückzahlung von Schulden: Falls Sie oder ein Familienmitglied der australischen Regierung Geld schulden, sollten Sie es entweder zurückzahlen oder einen Zahlungsplan festlegen.
- Kindeswohl: Wenn die Erteilung des Visums nicht im besten Interesse eines Antragstellers unter 18 Jahren ist, kann es abgelehnt werden.
Darüber hinaus müssen Sie einen gültigen Reisepass aus einem der folgenden Länder besitzen:
Andorra, Österreich, Belgien, Brunei, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Hongkong, Island, Irland, Italien, Japan, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Portugal, Republik San Marino, Singapur, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan (ausgenommen offizielle oder Diplomatenpässe), Vereinigtes Königreich – britische Staatsbürger und britische Staatsangehörige (Übersee), Vereinigte Staaten von Amerika, Vatikanstadt
Erforderliche Dokumente für den ETA-Antrag für Australien
Um eine australische ETA zu beantragen, benötigen Sie:
- Gültiger Reisepass: Sie benötigen einen gültigen Reisepass, der von einem berechtigten Land ausgestellt wurde. Im Gegensatz zu bestimmten Ländern verlangt Australien keine strenge Anforderung einer sechsmonatigen Gültigkeit des Reisepasses. Es ist jedoch ratsam, bei der Beantragung einer ETA einen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten zu haben.
- Zahlungsmethode: Zur Zahlung der ETA-Gebühr für Australien ist eine gültige Kredit- oder Debitkarte erforderlich.
- E-Mail-Adresse: Die Angabe einer aktuell aktiven E-Mail-Adresse ist unbedingt erforderlich, da diese für den Empfang Ihres australischen ETA-Visumdokuments und zugehöriger Mitteilungen verwendet wird.
- Persönliches Foto: Während des Antragsvorgangs werden Sie aufgefordert, mithilfe der mobilen App ein persönliches Foto aufzunehmen. Dieses Foto wird Ihrem ETA-Antrag elektronisch beigefügt.
Wenn Ihr ETA-Antrag zunächst nicht bearbeitet werden kann, müssen Sie dem Department of Home Affairs zusätzliche Informationen vorlegen. Zu den Belegen können gehören:
- Reisepass und Personalausweis: Reichen Sie eine Kopie der Personalausweisseite (mit persönlichen Daten und Foto) Ihres Reisepasses und Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) ein.
- Zweck Ihres Besuchs in Australien: Teilen Sie Einzelheiten zu Ihrem geplanten Aufenthalt und Ihren Aktivitäten mit und legen Sie sämtliche Nachweise über Vereinbarungen wie Unterkunftsbuchungen oder Flugpreise bei (Hinweis: Treffen Sie die letzten Vereinbarungen nach Erhalt des Visums).
- Unmittelbare Familienmitglieder: Stellen Sie eine Liste der unmittelbaren Familienmitglieder (Partner, Kinder, Eltern und Geschwister) mit deren vollständigem Namen, Geburtsdatum und Beziehung zu Ihnen bereit.
- Reisebegleiter: Listen Sie die Namen, Geburtsdaten und Beziehung aller Reisebegleiter zu Ihnen auf.
- Familie, Freunde und Kontakte in Australien: Geben Sie die vollständigen Namen und Geburtsdaten Ihrer Familie, Freunde und Kontakte in Australien an. Geben Sie an, ob es sich um australische Staatsbürger oder Personen mit ständigem Wohnsitz in Australien handelt, oder geben Sie gegebenenfalls ihren Visastatus und den Grund für den Aufenthalt in Australien an.
- Kontoauszüge: Legen Sie Kontoauszüge vor, die die Gehaltszahlungen der letzten drei Monate belegen.
- Nachweis über Beschäftigung/Verpflichtungen: Legen Sie einen Nachweis über eine Beschäftigung oder Verpflichtungen vor, die Ihre Absicht zur Rückkehr ins Heimatland belegen, z. B. eine Erklärung des Arbeitgebers über das Jahresgehalt und genehmigten Urlaub. Wenn Sie selbstständig sind, legen Sie Gewerbeanmeldungen, Finanzunterlagen oder andere Nachweise über Anreize zur Rückkehr vor. Wenn Sie arbeitslos sind, legen Sie einen Nachweis der Person vor, die Sie unterstützt, einschließlich eines Nachweises Ihrer Beziehung zu dieser Person.
Wie beantrage ich eine ETA für Australien?
- Machen Sie sich bereit für die Bewerbung
Bevor Sie mit dem ETA-Antragsverfahren beginnen, sollten Sie mindestens vier Wochen im Voraus beginnen, damit genügend Zeit für die Bearbeitung bleibt. Beachten Sie, dass bestimmte Antragsteller möglicherweise zusätzliche Informationen bereitstellen müssen.
Halten Sie zunächst ein Mobilgerät mit einer Kamera bereit. Damit können Sie ein Foto von sich und der Datenseite Ihres Reisepasses aufnehmen. Es ist wichtig, dass die Ortungsdienste und die Near Field Communication (NFC)-Funktionen Ihres Geräts aktiviert sind. - Bewerben Sie sich über die spezielle ETA-App
Um den Antragsprozess zu starten, müssen Sie die offizielle australische ETA-App auf Ihr Mobiltelefon herunterladen. Verwenden Sie die Funktion der App, um Ihren Reisepass zu scannen, wodurch Ihre persönlichen Daten automatisch eingetragen werden. Machen Sie ein Foto von sich selbst und stellen Sie sicher, dass es den angegebenen Anforderungen entspricht. Beantworten Sie eine Reihe von Fragen, die von der App gestellt werden. Diese Fragen decken verschiedene Aspekte ab, darunter Vorstrafen und Kontaktdaten in Australien. Zahlen Sie anschließend die erforderliche Servicegebühr. Wenn Sie die erforderlichen Schritte abgeschlossen haben, reichen Sie Ihren Antrag über die App ein.
Jede Person, einschließlich der in Ihrem Reisepass genannten Personen, muss einen separaten Antrag ausfüllen. Während Familienmitglieder mit demselben Mobilgerät Anträge stellen können, sollten die Anträge einzeln eingereicht und bezahlt werden. Bei der Antragstellung ist es wichtig, alle Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten, einschließlich der Angabe anderer Reisepässe, früherer verwendeter Namen und etwaiger Vorstrafen oder Vorgeschichte häuslicher Gewalt. - Benachrichtigung abwarten
Behalten Sie nach dem Absenden Ihres Antrags Ihren E-Mail-Posteingang im Auge, einschließlich Ihres Junk-Mail- oder Spam-Ordners. Sie können mit einer Benachrichtigung vom Innenministerium rechnen, die bis zu 12 Stunden dauern kann. Diese Benachrichtigung enthält eine schriftliche Entscheidung zu Ihrem Visumantrag. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, enthält die Benachrichtigung Einzelheiten wie Ihre Visumsnummer, das Startdatum und alle damit verbundenen Bedingungen.
- Geben Sie zusätzliche Informationen an (falls erforderlich)
Wenn Sie eine Mitteilung erhalten, dass Ihr ETA-Antrag nicht bearbeitet werden kann, müssen Sie weitere Informationen angeben. Rufen Sie den Link im E-Mail-Anhang auf, um das ETA-Formular online über ImmiAccount auszufüllen. Fügen Sie alle angeforderten Dokumente bei, einschließlich Formular 1554: ETA-Antrag zur weiteren Bearbeitung. Geben Sie so viele Informationen wie möglich an, da die Entscheidung von den von Ihnen bereitgestellten Materialien abhängen kann. Beachten Sie, dass unvollständige oder ungenaue Angaben zu Verzögerungen oder zur Ablehnung Ihres Antrags führen können.

Bearbeitungszeit für die australische ETA
Normalerweise erhalten Sie umgehend eine Benachrichtigung über das Ergebnis Ihres ETA-Antrags. In manchen Fällen kann es länger dauern, bis Ihnen die Benachrichtigung zugestellt wird (bis zu 12 Stunden). Es ist wichtig, dass Sie Ihre E-Mails, einschließlich des Junk-Mail-Ordners, regelmäßig auf schriftliche Benachrichtigungen überprüfen.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung von Anträgen in den folgenden Fällen länger dauern kann:
- Falsch ausgefülltes Antragsformular
- Es werden zusätzliche Angaben von Ihnen benötigt
- Schwierigkeiten bei der Überprüfung der bereitgestellten Informationen.
Australien und Australien
Während für den Visumsantrag keine Gebühr anfällt, fällt für die Nutzung der App während des Antragsverfahrens für die australische ETA eine Gebühr von 20 AUD an. Die Zahlung kann per Debit- oder Kreditkarte erfolgen.
Gültigkeit und Aufenthaltsdauer der australischen ETA
Die ausgestellte ETA ist vorübergehend und ermöglicht es Einzelpersonen, für einen Zeitraum von 12 Monaten oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses (je nachdem, welcher Zeitraum kürzer ist) nach Australien zu reisen. Sie ermöglicht mehrere Einreisen und gewährt die Freiheit, Australien nach Belieben zu betreten und zu verlassen, solange das Visum gültig bleibt. Nach jeder Einreise ist ein Aufenthalt von bis zu 3 Monaten im Land erlaubt. Bei längeren Aufenthalten oder häufigen Besuchen können die Einwanderungsbeamten jedoch bei späteren Einreisen den Zweck Ihrer Reise in Frage stellen. Wenn festgestellt wird, dass Ihre Absichten nicht aufrichtig sind, kann Ihre australische elektronische Reisegenehmigung widerrufen werden.
Um die 3-Monats-Grenze pro Besuch zu überschreiten, sollten Sie ein neues Visum beantragen, das Ihren spezifischen Umständen entspricht. Die Gültigkeit des Visums beginnt mit dem Tag der Erteilung, sofern Sie nicht bereits ein anderes gültiges Visum besitzen.
Reisen mit Australien ETA
Vor Reiseantritt müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle erforderlichen Dokumente für die Einreise in das Land dabei haben. Dazu gehören ein gültiges Visum und ein gültiger Reisepass oder ein alternatives Reisedokument. Denken Sie daran, dass Ihre elektronische Reisegenehmigung für Australien mit dem Reisepass verknüpft ist, den Sie für den Antrag verwendet haben. Daher ist es wichtig, dass Sie bei der Einreise nach Australien denselben Reisepass verwenden. Sie müssen ein neues australisches ETA-Visum beantragen, wenn Ihr Reisepass abgelaufen ist oder Sie einen neuen ausgestellt haben.
Bei der Ankunft an der Grenze müssen alle Reisenden eine Incoming Passenger Card ausfüllen. Dies ist ein Standardverfahren für alle, die nach Australien einreisen.
Um Ihren Abflug vom Flughafen zu beschleunigen, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, das SmartGate-System zu nutzen, das Gesichtserkennungstechnologie und Ihren ePass verwendet. Die Nutzung von SmartGate kann den Abflug vom Flughafen möglicherweise beschleunigen.
Wenn Sie sich in Australien aufhalten, müssen Sie zusätzlich zu den australischen Gesetzen alle Visabedingungen einhalten. Die spezifischen Bedingungen für Ihr Visum finden Sie in Ihrem Visumsbewilligungsbescheid oder über VEVO (Visa Entitlement Verification Online). Wenn Sie diese Bedingungen nicht einhalten, wird Ihre ETA annulliert und Sie können möglicherweise abgeschoben oder die Einreise nach Australien verweigert werden.
Um den Status und die Details Ihres ETA-Antrags im Auge zu behalten, können Sie auf VEVO zugreifen und nach Updates suchen. Darüber hinaus bietet die australische ETA-App eine „Visa-Check“-Funktion, mit der Sie den Fortschritt Ihres Antrags verfolgen können.
Im Falle einer Änderung Ihrer Situation, wie z. B. dem Ablauf Ihres Reisepasses oder falschen persönlichen Angaben auf Ihrer ausgestellten ETA, müssen Sie die entsprechende Abteilung über den Fehler informieren, indem Sie die Seite „Kontakt“ in der ETA-App verwenden. Wie bereits erwähnt, müssen Sie im Falle einer Änderung Ihres Reisepasses eine neue ETA beantragen.
Erneuerung oder Verlängerung der australischen ETA
Wenn Sie ein bestehendes ETA-Visum für Australien haben und es erneuern oder verlängern möchten, ist es wichtig, den Prozess und die damit verbundenen spezifischen Anforderungen zu verstehen. Die Verlängerung Ihres Visums in Australien verlängert jedoch nicht Ihre Gesamtaufenthaltsdauer. Daher raten wir Ihnen, eine andere Visumoption in Betracht zu ziehen und diese zu beantragen. Informieren Sie sich gründlich über die verschiedenen Ihnen zur Verfügung stehenden Visumalternativen.
Es ist wichtig, dass Sie alle Visabestimmungen einhalten und sich nicht im Land aufhalten, wenn Ihre ETA abgelaufen ist, es sei denn, Sie besitzen ein anderes gültiges Visum. Andernfalls könnten Sie illegal im Land sein und riskieren die Abschiebung aus dem Land.
Was passiert, wenn Ihr ETA-Antrag für Australien abgelehnt wird?
Falls Ihr ETA-Antrag abgelehnt wird, haben Sie die Möglichkeit, einen neuen Antrag einzureichen und zusätzliche Belege vorzulegen, um etwaige Bedenken auszuräumen (darunter sollten auch die zuvor genannten erforderlichen Informationen enthalten sein). Sollten Sie sich dazu entschließen, einen neuen Antrag einzureichen, ist es unbedingt erforderlich, die australische ETA-App zu verwenden. Sie werden schriftlich informiert, falls Ihr ETA-Antrag abgelehnt wurde. Die schriftliche Mitteilung enthält die Gründe für die Ablehnung des Visums und klärt, ob Sie das Recht haben, eine Überprüfung der Entscheidung zu beantragen.
