Was ist die New Zealand Electronic Travel Authority (NZeTA)?
Eine New Zealand Electronic Travel Authority (NZeTA) ist für Personen erforderlich, die ohne Visum nach Neuseeland reisen und einen Reisepass aus einem Land besitzen, in dem die Visumpflicht aufgehoben ist. Mit einer NZeTA können Besucher Neuseelands bis zu drei Monate im Land bleiben (oder bis zu sechs Monate, wenn Sie britischer Staatsbürger sind).
Eine NZeTA kann verwendet werden für:
- Touristische Zwecke.
- Geschäftliche Zwecke (ohne Erzielung eines Einkommens).
- Transit (über den internationalen Flughafen Auckland).
Mit einer NZeTA können Sie ohne Visum nach Neuseeland reisen, wenn:
- Sie reisen mit einem Reisepass aus einem Land, in dem die Visumpflicht entfällt.
- Sie besitzen einen ständigen Wohnsitz in Australien.
- Sie sind Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff.
- Sie sind auf dem Weg von oder nach Australien auf der Durchreise über den Auckland International Airport.
- Sie passieren den Auckland International Airport auf dem Weg in ein anderes Land (wenn Sie mit einem Reisepass aus einem Land reisen, das von der Visumpflicht befreit ist, oder einem Land, das durch die Transitvisumpflicht befreit ist).
Eine NZeTA kann für mehrere Besuche innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren verwendet werden, solange Ihr Gesamtaufenthalt 90 Tage nicht überschreitet.
NZeTAs wurden im Oktober 2019 eingeführt und waren für Personen aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, sofort verpflichtend. Sie wurden eingeführt, um die neuseeländische Grenzsicherheit zu stärken und die neuseeländischen Grenzkontrollen an internationale Best Practices anzupassen.
Wer kann NZeTA beantragen?
Personen, die mit einem Reisepass aus einem Land reisen, das von der Visumpflicht befreit ist, können eine NZeTA beantragen, wenn sie für höchstens drei Monate nach Neuseeland reisen.
Zu den NZeTA-berechtigten Ländern gehören:
Andorra, Argentinien, Österreich, Bahrain, Belgien, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kanada, Chile, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Hongkong (nur Einwohner mit einem Pass der Sonderverwaltungsregion Hongkong oder eines britischen Überseepasses), Ungarn, Island, Irland, Israel, Italien. Japan. Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macau (mit einem Pass der Sonderverwaltungsregion Macau), Malaysia, Malta, Mauritius, Mexiko, Monaco, Niederlande, Norwegen, Oman, Polen, Portugal (Personen mit dem Recht, dauerhaft in Portugal zu leben), Katar, Rumänien, San Marino, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Slowakische Region, Slowenien, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan (nur ständige Einwohner), Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Vatikanstadt
Wenn Sie auf dem Weg in ein anderes Land über den internationalen Flughafen Auckland reisen, können Sie möglicherweise anstelle eines Visums eine NZeTA beantragen. Um sich dafür zu qualifizieren, müssen Sie einen Reisepass aus einem Land besitzen, das von der Transitvisumpflicht befreit ist.
Zu den Ländern, die von der Transitvisumpflicht befreit sind, gehören:
Bahamas, Bermuda, Bolivien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Indonesien, Kiribati, Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Samoa, Salomonen, Thailand, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Venezuela,
Passinhaber aus anderen Ländern, die Neuseeland besuchen, müssen ein neuseeländisches Touristenvisum anstelle eines NZeTA beantragen. Wenn Sie für eine medizinische Behandlung oder eine medizinische Konsultation nach Neuseeland reisen, müssen Sie ein Visum anstelle eines NZeTA beantragen – selbst wenn Sie einen Pass aus einem Land besitzen, in dem die Visumpflicht aufgehoben ist.
Sie benötigen keine NZeTA, wenn:
- Sie sind Staatsbürger von Neuseeland oder Australien.
- Sie besitzen derzeit ein gültiges Visum für Neuseeland (z. B. ein Besuchervisum).
- Sie sind Mitglied eines wissenschaftlichen Programms oder einer wissenschaftlichen Expedition, die in den Zuständigkeitsbereich der Vertragspartei des Antarktisvertrags fällt, oder stehen mit einem solchen in Verbindung.
- Sie sind Mitglied einer Gasttruppe (z. B. der Streitkräfte oder der Marine) und besuchen Neuseeland im Rahmen Ihrer Aufgaben.
Erforderliche Dokumente für den NZeTA-Antrag
- Ein gültiger Reisepass.
Sie müssen als Teil Ihres Antrags einen Scan Ihres Reisepasses einreichen. Sie können einen Scan Ihres Reisepasses in Ihren NZeTA-Onlineantrag oder in die NZeTA-App hochladen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Reisepass mindestens drei oder sechs Monate gültig ist (je nach dem Land, in dem der Reisepass ausgestellt wurde). Ihr Reisepass muss außerdem zwei leere Seiten für den offiziellen Gebrauch haben. - Eine Zahlungsmethode
Sie benötigen eine gültige Kredit- oder Debitkarte (Visa oder Mastercard), um die Anmeldegebühr zu bezahlen. Die Zahlung erfolgt zum Zeitpunkt der Anmeldung. - Eine E-Mail-Adresse
. Nach der Genehmigung wird Ihr NZeTA an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Sie erhalten möglicherweise auch eine E-Mail, wenn es Probleme mit Ihrem Antrag gibt oder wenn es Gründe gibt, warum sich Ihr Antrag verzögert. - Ein gültiges Foto
Sie müssen ein gültiges Foto Ihres Gesichts einreichen, das den NZeTA-Anforderungen entspricht. Wenn das Foto die Bewerbungsanforderungen nicht erfüllt, wird der Bewerbungsprozess unterbrochen und ein neues Foto angefordert. Das von Ihnen eingereichte Foto sollte nicht älter als sechs Monate sein und Sie sollten eindeutig zu erkennen sein. Achten Sie beim Einreichen Ihres Fotos darauf, dass es:- Im Portraitmodus aufgenommen.
- Gleichmäßig beleuchtet mit minimalen Schatten.
- In Farbe.
- Repräsentativ für Ihren natürlichen Hautton.
- Ein Originalfoto.
- 1,5 Meter von Ihrem Gesicht entfernt aufgenommen.
- Im Fokus.
- Aufgenommen vor einem schlichten, hellen Hintergrund.
Ihr Foto sollte außerdem:
- Enthält keine roten Augen.
- Zeigen Sie nur schlichte Kleidungsmuster.
- Halten Sie die Augen offen und den Mund geschlossen (nicht lächeln oder die Stirn runzeln).
- Zeigen Sie einen neutralen Ausdruck.
- Zeigen Sie deutlich Ihr Gesicht.
Wenn Sie Ihr Foto über die mobile App einreichen, muss Ihr Foto:
- Weniger als 10 MB.
- Als JPG- oder JPEG-Datei übermittelt.
Wenn Sie Ihr Foto über eine Online-Bewerbung auf der Website einreichen, muss Ihr Foto:
- Zwischen 500 KB und 3 MB.
- Zwischen 900 x 1200 Pixel und 2250 x 3000 Pixel.
- Eine JPG- oder JPEG-Datei.
- Nachweis der Weiterreise
Sie müssen entweder bei der Beantragung der NZeTA oder bei der Einreise nach Neuseeland einen Nachweis der Weiterreise vorlegen. Dies kann ein Nachweis für einen Rückflug oder ein Nachweis für eine Reise zu einem anderen Ziel sein. - Nachweis ausreichender finanzieller Mittel
Sie müssen möglicherweise nachweisen, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren gesamten Aufenthalt in Neuseeland zu finanzieren. Ausreichende finanzielle Mittel sind mindestens 1.000 NZD pro Monat oder 400 NZD, wenn Sie bereits für die Unterkunft bezahlt haben. Sie können diese finanziellen Mittel durch Bankauszüge, Kreditkartenabrechnungen oder Reiseschecks nachweisen.
So beantragen Sie NZeTA
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine neuseeländische elektronische Reisegenehmigung zu beantragen:
- Auf der NZeTA-Website.
- Über die spezielle mobile App.
Beim Ausfüllen Ihrer Bewerbung sollten Sie bestimmte Schritte befolgen:
- Bestimmen Sie, ob Sie sich bewerben müssen
Um festzustellen, ob Sie eine NZeTA benötigen, lesen Sie die oben stehenden Informationen.
- Füllen Sie das Antragsformular aus
Wenn Sie sich über die App bewerben, müssen Sie zunächst die kostenlose mobile App „NZeTA“ aus Ihrem App Store herunterladen. Alternativ können Sie das NZeTA-Bewerbungsformular auf der NZeTA-Website ausfüllen. Sie müssen alle Abschnitte des Bewerbungsformulars ausfüllen, einschließlich:
- Ihre persönlichen Daten.
- Ihre Passdaten.
- Ihre Reisedaten.
- Eine Gesundheitserklärung.
- Informationen darüber, warum Sie Neuseeland besuchen.
- Sicherheitsfragen.
- Laden Sie die Belege hoch
Sie müssen Ihre Belege in das Online-Bewerbungsformular oder die mobile App hochladen. Dazu gehören eine Kopie Ihres Reisepasses und ein aktuelles Foto.
-
Eine Zahlung tätigen
Der Preis für die NZeTA kann je nach Antragsmethode variieren. Sie müssen entweder 17 oder 23 NZD per Visa oder Mastercard bezahlen. Außerdem müssen Sie 35 NZD für das International Visitor Conservation and Tourism (IVL) bezahlen.
-
Warten Sie auf die Bestätigung
Warten Sie auf die Bestätigung.

NZeTA-Bearbeitungszeit
Normalerweise beträgt die Bearbeitungszeit für eine NZeTA 72 Stunden, obwohl viele Anträge früher bearbeitet werden. In einigen Fällen kann der Antragsprozess jedoch länger als 72 Stunden dauern. Beispielsweise kann sich Ihr Antrag verzögern, wenn:
- Ihre Bewerbung ist nicht vollständig oder einige Angaben sind nicht korrekt.
- Ihr Foto entspricht nicht den Richtlinien und wird abgelehnt.
- Die neuseeländische Einwanderungsbehörde wartet auf Informationen von anderen Organisationen (z. B. der Polizei).
- Die Nachfrage ist ungewöhnlich hoch.
Es wird daher empfohlen, die NZeTA rechtzeitig vor Ihrer geplanten Reise zu beantragen.
NZeTA-Gebühren und Zahlungsmethoden
Die Kosten für die Beantragung einer NZeTA variieren je nach Antragsmethode. Sie können mit NZeTA-Kosten von 17 NZD für Anträge über die NZeTA-App und 23 NZD für Online-Anträge rechnen. Zahlungen können per Kredit- oder Debitkarte erfolgen, entweder online oder über die mobile App.
Wenn Sie Ihren Antrag einreichen, müssen Sie auch die International Visitor Conservation and Tourism Levy (IVL) in Höhe von 35 NZD entrichten. Sie leisten diese Zahlung gleichzeitig mit Ihrem Antrag auf eine NZeTA.
Gültigkeit und Aufenthaltsdauer der NZeTA
Mit einem NZeTA-Visum können Sie Neuseeland für bis zu drei Monate (oder sechs Monate, wenn Sie britischer Staatsbürger sind) betreten. Das NZeTA ist für Reisende nach Neuseeland bis zu zwei Jahre und für Besatzungsmitglieder (z. B. Flugpersonal) fünf Jahre gültig.
Während dieses Zeitraums können Sie Neuseeland mehrmals betreten und verlassen, solange Ihr Gesamtaufenthalt in Neuseeland neunzig Tage (oder sechs Monate für britische Staatsbürger) nicht überschreitet.
Reisen nach Neuseeland mit NZeTA
Bei der Einreise nach Neuseeland müssen Sie Folgendes vorlegen:
- Ein gültiger Reisepass mit mindestens drei Monaten Gültigkeit über das geplante Abreisedatum hinaus.
- Nachweis über die Bezahlung der IVL-Gebühr.
- Eine ausgefüllte Passagier-Ankunftskarte.
Es wird außerdem empfohlen, eine ausgedruckte Kopie Ihres NZeTA-Visums mitzubringen, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Ihr Reisepass ist direkt mit Ihrer NZeTA verknüpft. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie mehr als einen Reisepass besitzen, dafür sorgen müssen, dass Sie Neuseeland mit dem Reisepass betreten und verlassen, den Sie im Rahmen Ihres NZeTA-Antrags eingereicht haben.
Bei Ihrer Ankunft in Neuseeland wird der Einwanderungsbeamte nachweisen, dass Sie die Kriterien für eine visumfreie Einreise in das Land erfüllen. Dazu gehört ein Nachweis über die Weiterreise und ein Nachweis, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Aufenthalt in Neuseeland zu bestreiten.
NZeTA Erneuerung oder Verlängerung
Wenn Sie sich bereits mit einer NZeTA in Neuseeland befinden und Ihren Aufenthalt verlängern möchten, können Sie keine Erneuerung oder Verlängerung Ihrer NZeTA beantragen. Stattdessen müssen Sie ein Visum für Neuseeland beantragen. Wenn Sie jedoch zuvor eine NZeTA hatten, die abgelaufen ist, können Sie eine neue NZeTA beantragen.
Was passiert, wenn Ihr NZeTA-Antrag abgelehnt wird?
Viele Menschen mit Vorstrafen erhalten jedes Jahr eine NZeTA. Bestimmte Vorstrafen führen jedoch wahrscheinlich dazu, dass ein NZeTA-Antrag abgelehnt wird, zum Beispiel:
- Gewaltverbrechen.
- Drogendelikte.
- Einwanderungsbezogene Straftaten.
- Trunkenheit am Steuer oder gefährliches Fahren.
- Sexuelle Straftaten.
- Eine Verurteilung, die zu einer Gefängnisstrafe von mindestens 12 Monaten geführt hat und in den letzten 10 Jahren verhängt wurde.
- Eine Gefängnisstrafe von fünf Jahren oder länger zu jedem Zeitpunkt Ihres Lebens.
- Ein mutmaßliches Vergehen, das zu einer Gefängnisstrafe führen könnte.
Es gibt noch weitere Gründe, warum Ihr Antrag möglicherweise abgelehnt wurde, darunter:
- Sie haben in Ihrer Bewerbung falsche Angaben gemacht.
- Sie befinden sich bereits illegal in Neuseeland.
- Sie wurden zuvor aus einem anderen Land abgeschoben.
- Sie stehen im Verdacht, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein.
- Sie haben sich rassistisch geäußert oder stehen im Verdacht, einer rassistischen Gruppe anzugehören.
- Ihr Gesundheitszustand ist schlecht.
Ihr NZeTA wird ebenfalls abgelehnt, wenn die Einwanderungsbehörde der Ansicht ist, dass Sie eine Gefahr für die Sicherheit in Neuseeland darstellen könnten, den Verdacht hegt, dass Sie eine Straftat begehen könnten, oder der Ansicht ist, dass Ihr Grund für die Reise nach Neuseeland nicht mit dem in Ihrem Antrag angegebenen Grund übereinstimmt.
Wenn Ihr NZeTA-Antrag abgelehnt wurde, können Sie stattdessen ein Besuchervisum beantragen. Allerdings besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieser Antrag ebenfalls abgelehnt wird.
